Offene Angebote, keine Anmeldung erforderlich!
Hier ist Zeit und Raum für dich und deine Ideen: Spiele, Basteln, Bewegungsangebote, Musik, Kunst, Theater ausprobieren, neue Freunde kennenlernen, gemeinsam eine gute Zeit verbringen, zusammen kochen und essen, zur Ruhe kommen oder etwas ganz Neues ausprobieren.
Es sind drei verschiedene Betreuer*innen für dich da.
Hier kannst du deine Freunde treffen oder Neue finden, essen + trinken, Kicker, Billard, Tischtennis, Fußball und Basketball spielen, laut Musik hören, tanzen oder einfach chillen. Du kannst bei uns DJ werden, Beats mixen, singen und etwas in unserem Tonstudio aufnehmen. In unseren Werkstätten kannst du dich kreativ ausleben und deinen eigenen Stil erfinden…
Hast du neue Ideen oder Wünsche bringe sie mit!
Brauchst du Hilfe oder willst du etwas loswerden, sprich einfach unser Team an!
Die Selbstöffnung ist eine Öffnung von ehrenamtlichen Jugendlichen für Jugendliche. Die Angebote entsprechen dem Offenen Jugendtreff. Die Ehrenamtlichen werden dabei vom Jump In Team begleitet und erhalten dafür in Zusammenarbeit mit dem Fachforum Freizeitstätten ein Zertifikat für ihre Bewerbungsunterlagen.
Das Jump In sucht z.Zt. freiwillige Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die sich für die begleitete Selbstöffnung ehrenamtlich engagieren wollen!
bitte Downloads am Ende der Seite beachten
Gemeinsames Singen mit tollen Liedern aus allen Kulturen.
Singen verbessert das eigene Körpergefühl, trainiert den Atem, fördert ganzheitlich den Menschen und macht viel Freude.
Kooperationsprojekt zusammen mit dem Caritas Kinderhaus Ludwigsfeld.
professionelle Stimmausbildung, Songs aus verschiedenen Kulturen und Musikstilen, kleine Auftritte bei Festen
Jugendliche haben tolle Ideen und Wertvolles zu zeigen: In einer vielseitigen Projektgruppe werdet ihr Medienprofis, Musiker, Schauspieler, oder Showcreator und geht anschließend mit eurem künstlerischen Werk an die Öffentlichkeit.
Jedes Jahr ein neuer Erfolg für dich! Melde dich an. Du bist gefragt!
Werkstattangebot für Kinder.
Du bist dazu eingeladen, deine Ideen mit unterschiedlichen Werkzeugen umzusetzen und verschiedene Materialien wie Acrylfarbe, Tonerde, Gips etc. auszuprobieren.
Entdecke den Spaß am Trommeln und an Bodypercussion. Mit einfachen Sprach- und Rhythmusspielen tauchen wir ein in die Welt der Rhythmen, Beats und Grooves.